2022

JETZT MITMACHEN

Engagiert euch für mehr Sicherheit im Netz und gewinnt tolle Preise - von Sach- und Geldpreisen bis hin zur Klassenfahrt.

Bewerbt euch mit eurem ganz eigenen Projekt in der offenen Kategorie oder macht beim aktuellen Aufgabenschwerpunkt mit.

Mitmachen und gewinnen!

ZUR AUFGABENSTELLUNG

SCHWERPUNKTTHEMA 2022

Mit Medienkompetenz gegen Verschwörungstheorien, Fake News und Desinformation im Netz

FACTS AGAINST FAKES

Text Layer

Fake News erkennen und entlarven: Alle machen mit!

Dr. Volker Wissing, Bundesminister für Digitales und Verkehr, Schirmherr von myDigitalWorld 2022

ZUM GRUSSWORT

Der Jugendwettbewerb myDigitalWorld ist ein Projekt von:

Mit freundlicher Unterstützung von:

Seit 2015 würdigt der Jugendwettbewerb myDigitalWorld jedes Jahr das Engagement junger Menschen für mehr Sicherheit im Netz. Dabei werden herausragende Beiträge von der Jury unter Schirmherrschaft von Bundesminister Dr. Volker Wissing mit attraktiven Sach- und Geldpreisen prämiert – den Gewinnern lockt sogar eine Klassenfahrt nach Berlin!

Dabei sind euch in der offenen Kategorie „Dein Beitrag für mehr Sicherheit im Netz!“ keine kreativen Grenzen gesetzt: Dreht ein unterhaltsames Musikvideo zum Thema Datenschutz, entwickelt ein Aufklärungsangebot für Mitschüler:innen oder programmiert eine eigene App für den Unterricht – in dieser Kategorie könnt ihr euch mit euren ganz eigenen Projekten bewerben.

Alternativ könnt ihr bei der jährlich wechselnden Aufgabenstellung mitmachen: Dieses Jahr dreht sich alles um Fake News, Verschwörungstheorien und Desinformation im Netz unter der Überschrift „Facts Against Fakes“.

Umgesetzt wird myDigitalWorld von Deutschland sicher im Netz e.V. gemeinsam mit den Wettbewerbspaten Avast, Ericsson, Google, Kinderschutzbund Bundesverband und Weitklick.

 

Klassenfahrt nach Berlin!

Sach- und Geldpreise!

Offene Kategorie

„Dein Beitrag für mehr Sicherheit im Netz!“

oder Aufgabenstellung

„Facts Against Fakes“

Grußwort von Dr. Volker Wissing

BUNDESMINISTER FÜR DIGITALES UND VERKEHR,
SCHIRMHERR DES WETTBEWERBS MYDIGITALWORLD

Eilmeldung: Die Herbstferien 2022 werden überall in Deutschland um zwei Wochen verlängert. Das hat heute das Bundesamt für Schule in Berlin beschlossen. Grund dafür ist das erwartete schöne Wetter, das die Schülerinnen und Schüler genießen sollen.

Klingt gut, oder? Es stimmt aber nicht. Das war wahrscheinlich leicht zu erkennen. Bei den meisten Falschmeldungen im Internet und in den sozialen Medien ist das aber nicht so einfach. Und das ist gefährlich, denn Fake News oder auch Verschwörungsmythen täuschen die Menschen, untergraben Vertrauen und können sogar Leben gefährden. Deshalb ist es wichtig, dass wir solche Lügen schnell erkennen, entlarven und gegen sie vorgehen. Gefragt sind dabei alle – nicht nur Politik und Online-Plattformen, sondern jeder und jede einzelne von uns kann etwas tun. Das reicht etwa vom Hinterfragen einer Nachricht über das Aufklären von Freunden und Familie bis hin zum Melden der Falschinformation.

Grundlage dafür ist eine ausgeprägte Medienkompetenz. Sie zu erlernen, weiterzuentwickeln und vor allem anwenden zu können, ist für einen sicheren Umgang mit dem Internet unerlässlich. Dabei hilft der Jugendwettbewerb myDigitalWorld, für den ich gern die Schirmherrschaft übernommen habe. Er bietet jungen Menschen die Chance, sich mit spannenden Digitalthemen auseinanderzusetzen, Neues zu lernen und kluge Ideen für mehr Sicherheit im Netz zu entwickeln.

Macht auch Ihr mit und seid dabei! Wie geht Ihr mit Fake News um? Was macht Ihr, um sicher im Internet unterwegs zu sein? Wie gelingt ein respektvolles, verantwortungsbewusstes Miteinander in den sozialen Medien? Lasst dazu Euren Gedanken und Eurer Kreativität freien Lauf. Auf die Ergebnisse und Beiträge bin ich sehr gespannt.

Viel Erfolg und alles Gute

Dr. Volker Wissing MdB
Bundesminister für Digitales und Verkehr